Schlechter Lohn gegen Thayngen
12.11.2022
Mitte der ersten Halbzeit geht es rund um den Mittelkreis drunter und drüber. Der Schiedsrichter verwarnt einen Spieler der Thaynger. Dieser sieht im Anschluss wegen Reklamierens sogar rot. Es ist der Beginn eines langen Hin und Hers. Die Szene sollte später nochmals an Relevanz gewinnen. Zu zehnt können die Marthaler ihr Spiel langsam aber sicher aufziehen. Es ist ein ausgeglichenes Spiel. In der Startphase hatte Thayngen auf den Führungstreffer gedrückt, war präsenter. Eine umstrittene Szene führt dann kurz vor der Pause zu einem Strafstoss für die Gäste – 0:1, das Pausenresultat aus Sicht der Weinländer.
Wilde Szenen in der Pause
Vor Wiederanpfiff der zweiten Hälfte werden die Zuschauerinnen und Zuschauer in der Wyland-Arena Zeugen der Fortsetzung in der Geschichte rund um den Platzverweis. Nach heftigen Diskussionen wird der eigentlich mit rot vom Platz gestellte Spieler zurück aufs Feld beordert, darf wieder spielen. Ein anderer Spieler bleibt draussen. Offiziell heisst es nach der Partie, der Schiedsrichter habe den Spieler beim Platzverweis verwechselt. Bei vielen stellen sich Fragen, ein grosses Durcheinander ohne Erklärungen.
Späte Enttäuschung
Das Spiel nimmt indes wieder Fahrt auf. Das Heimteam hält gut dagegen und spielt sich in Überzahl in gute Situationen. Der verdiente Lohn ist der Ausgleich durch Mathis Thoma. Von hier an kann das Spiel auf beide Seiten kippen. Thayngen bleibt mit Einzelaktionen gefährlich. Am Siegtreffer ist aber doch Marthalen näher. Deshalb schmerzt die letzte Aktion des Spiels umso mehr. Nach einem Standard drücken die Gäste den Ball über die Linie – 1:2. Der Frust ist nach dem Schlusspfiff riesig. Mit den Geschehnissen rund um den Platzverweis ist Marthalen jedoch nicht einverstanden und legt Rekurs ein. Ausgang offen.
Fanshop

Badetuch
Graues Bade-Handtuch in Top-Qualität mit Vereinslogo Grösse: 90x150cm 100% BaumwolleSchnuppertraining
Haben Sie Interesse an einem Schnuppertraining?
Beitrittsformular
Um Vereinsmitglied zu werden, verwenden Sie bitte unser Beitrittsformular.