Sieg gegen den bisherigen Tabellenführer FC Seuzach
5. Mai 2025
Sieg – Senioren 40+ vs. FC Seuzach
Anders als in Elgg war an diesem wunderschönen Freitagabend in Seuzach sehr vieles. Es standen nur 13 Marthaler bereit für den Einsatz. Darunter auch Andreas Vögeli, welcher in der ersten Halbzeit mitspielte um danach nach Marthalen zu fahren, um bei der Ü30 Mannschaft noch mitzuwirken. Zudem stellte sich auch Guido Rota wieder für einen Einsatz bereit. Die erste halbe Stunde des Spiels verlief torlos. Beide Mannschaften liessen sich nur wenig Raum für gelungene Spielzüge. Dann, urplötzlich kam Seuzach zur 1:0 Führung. Bis zur Halbzeit änderte sich am Verlauf nur wenig. Seuzach hatte ein leichtes Übergewicht bei der Auslösung der Angriffe.
Nach einigen Minuten in der 2. Halbzeit änderte sich das Bild des Spiels. Von aussen hatte man das Gefühl, dass bei den Spielern des FCEM auf einmal ein Hoffnungslicht zu brennen begann. Der Einsatz der Spieler wurde bestimmter, der Glaube an eine Wende wurde lebendig. In der 56. Minute passierte ein Regelverstoss im Strafraum der Seuzacher. Den fälligen Elfmeter verwertete Florian Eugster sehr sicher in die tiefe linke Ecke. Seuzach versuchte zu reagieren und kam noch einige Male gefährlich vor das Marthaler Tor, doch Tor wart Marcel Roost strahlte an diesem Abend eine aussergewöhnliche Sicherheit und Ruhe aus. In der 63. Minute war Seuzachs Abwehrreihe sehr weit aufgerückt. Aus dem Mittelfeld wurde ein Ball steil in die gegnerische Platzhälfte gespielt und es war Erich Brunner welcher mit einem Gewaltssprint sich den Ball erlief und dem herauslaufenden Torhüter keine Abwehrmöglichkeit gab. Nun stand es auf einmal 1:2 für den FCEM. Nur 7 Minuten später gelangte aus einem Marthaler Angriff der Ball in die linke Zone des Strafraumes, wo der heranlaufende Isaia Broggini den Ball gekonnt im Tor versenkte. Seuzach hatte in den restlichen Spielminuten nicht mehr die Kraft um noch eine Wende herbeizuführen. Der Sieg und vor allem die Art wie er zustande kam, war beim anschliessenden Bier natürlich auch Thema der Spieler. Man spürte es deutlich, dass dieser Sieg wieder Vertrauen zurückbringt in die eigene Stärke der Mannschaft, welche in den etzten Spielen doch gelitten hatte.
Autor: Erich Roost